Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 3. November 2025

kovikor.si (im Folgenden „Website“ oder „Verantwortlicher“) schätzt Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erfassen, verwenden, speichern und schützen.

1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über die Website erhoben werden, ist:

Kovikor inženiring, trgovina in posredništvo, d. o. o.
Dvor 21 b, 1275 Šmartno pri Litiji
USt-IdNr.: SI 22289429
Firmenbuchnummer: 1126121000 DUNS 645340019
E-Mail: office@kovikor.si

Telefon: 00386 1 899 21 00

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Daten, die über Online-Formulare erhoben werden (Kontaktformular, Anfrage usw.)

  • Welche Daten wir erheben: Über die Anfrage- oder Kontaktformulare auf der Website erfassen wir nur Ihren Namen und Nachnamen (oder Firmennamen) sowie Ihre E-Mail-Adresse.
  • Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen erhoben, d. h. zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Angebotserstellung oder für jede andere Form der von Ihnen initiierten Kontaktaufnahme.
  • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist erforderlich, um auf Ihre Anfrage vor Abschluss eines Vertrags zu reagieren (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen.

2.2 Automatisch erhobene Daten (Cookies)

Beim Besuch der Website können bestimmte Daten automatisch durch den Einsatz von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst werden.

  • Welche Daten wir erheben: Es können Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Spracheinstellungen, Besuchszeit, besuchte Seiten und Interaktionen mit den Inhalten der Website erfasst werden.
  • Zweck der Verarbeitung: Analyse des Website-Traffics und der Nutzung, Verbesserung der Benutzererfahrung und Gewährleistung der Funktionalität der Website.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, die Sie über die Cookie-Einstellungen auf der Website erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  1. Verwendung von Google-Diensten (Cookies von Drittanbietern)

Die Website verwendet Dienste und Tools von Google (Google Ireland Limited oder Google LLC), die Cookies verwenden.

  • Die Website kann auch Cookies und andere Technologien im Zusammenhang mit anderen Google-Diensten (z. B. Google Fonts, Google Maps, Google reCAPTCHA) nutzen, um bestimmte Funktionen oder Inhalte bereitzustellen.
  • Durch die Nutzung dieser Tools können Daten an Server von Google übermittelt und dort gespeichert werden. Weitere Informationen darüber, wie Google diese Daten verarbeitet und wie Sie Ihre Rechte ausüben können, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung und in den Partnerbedingungen von Google.

3. Ihre Rechte (DSGVO)

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und gegebenenfalls Zugriff auf diese Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
  3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO).
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO).
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht, zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt wird.
  8. Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Behörde in Slowenien ist der Informationsbeauftragte (https://www.ip-rs.si/).

Zur Ausübung der oben genannten Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.

4. Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die über Online-Formulare erhoben werden, werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden (z. B. bis zum Abschluss der Kommunikation oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten). Danach werden die Daten dauerhaft gelöscht oder anonymisiert.

5. Datensicherheit

Der Verantwortliche verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Die Website verwendet außerdem Datenverschlüsselung (SSL/TLS).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner